Mit dem eDermastamp® LS erwerben Sie ein kleines, leises Tischgerät, das optimal für das elektrische Microneedling im Gesicht und an Hals, Dekolleté, Handrücken etc. ist. Das ergonomisch geformte Handstück erlaubt ein längeres ermüdungsfreies Arbeiten – auch bei mehreren Behandlungen nacheinander. Gesteuert werden kann das Handstück über das Steuergerät oder mit dem mitgelieferten Fußschalter. Ein starker Elektromotor garantiert eine kontinuierliche Nadelperformance von 50 bis 150 Einstichen pro Sekunde. Sechs feine, präzise geformte Mikronadeln aus rostfreiem Edelstahl verursachen eine minimal-invasive Hautperforation mit minimalen Traumata. Je nach zu behandelnder Hautfläche und Indikation kann die Nadellänge bis zu 1,5mm individuell angepasst werden.
Durch die Behandlungen mit dem eDermastamp® LS werden körpereigene Regenerationsprozesse, insbesondere die Produktion von Kollagen und Elastin, angeregt und die kapillare Durchblutung der Haut gefördert - die Haut verbessert sich sichtbar in Stärke und Struktur. Narben aller Art können so deutlich in ihrer Ausprägung gemildert werden und gleichen sich farblich der umgebenden Haut wieder an. Ähnliche Verbesserungen sind bei alters- oder lichtbedingten Hautschädigungen wie z.B. Falten zu erzielen. Wiederholte Behandlungen (alle 4–6 Wochen) mit dem eDermastamp® LS verstärken den Effekt der Microneedling-Behandlung.
Die Anwendung von Hyaluronsäureprodukten im Behandlungskonzept verstärkt zusätzlich den Heilungsprozess und fördert die Hautregeneration über die Behandlung hinaus.
Für die Behandlung mit diesem Gerät wurden spezielle Nadelmodule entwickelt. Eine patentierte Federdichtung versiegelt die Nadelspitze gegen das Handstück, so dass eine Verunreinigung bzw. Kontamination des Handstücks vermieden wird. Eine bewegliche Nadelplatte passt sich der Hautoberfläche an und die Behandlung lässt sich einfach und präzise durchführen. Ein professionelles, ausdauerndes und hygienisches Arbeiten mit dem eDermastamp® LS ist so möglich. Die Nadelmodule sind einzeln und steril verpackt und über Dermaroller erhältlich.
WICHTIG
Beachten Sie, dass die Nadelmodule nur zum einmaligen Gebrauch ausgelegt sind und aus hygienischen Gründen nach jeder Anwendung gewechselt werden müssen.
REINIGUNG
Nach Entfernen des Nadelmoduls und seiner fachgerechten Entsorgung können Sie das Gerät mit einem Desinfektionsmittel für Oberflächen säubern.
TECHNISCHE DATEN
- Spannung Netzteil: 230/15V DC
- Frequenz Netzteil: 50 Hz
- Leistungsaufnahme: 5,7 VA max.
- mechanische Arbeitsfrequenz
- Handstück: variabel mit 50 bis 150 Einstichen/Sekunde
- Maße Steuereinheit: L x H x B 230 x 45 x 185 (mm)
- Gewicht Handstück: ca. 100 g
- Gewicht Unit: 1100 g
LIEFERUMFANG
- Steuereinheit
- ergonomisch geformtes Handstück
- Anschlusskabel Handstück
- Netzteil mit Adaptern
- Gerätehalter (Steuereinheit und Handstück)
FUßSCHALTERBETRIEBSBEDINGUNGEN
- Umgebungstemperatur: +10 °C bis +35 °C
- Relative Feuchtigkeit: 30 % bis 75 %
Die Anwendung im Rahmen einer medizinischen Indikation, d.h. der Behandlung von Narben aller Art sowie Striae distensae, ist qualifiziertem medizinischen Fachpersonal vorbehalten. Je nach Narbentyp, -schwere und zu behandelndem Hautareal wählt der Anwender die Nadellänge bis zur Maximallänge von 1,5 mm. Um Nebenwirkungen zu minimieren, ist dabei am Handstück des Microneedling-Gerätes eDermastamp stets die kürzest mögliche Nadellänge einzustellen bei der eine gleichmäßige Rötung erreicht wird bzw. oberflächliche Punktblutungen ("Bluttau") auftreten. Eine stärkere Blutung ist nicht erforderlich!
Im Rahmen einer nicht-medizinischen Indikation, d.h der Behandlung von Falten oder schlaffer Haut, dürfen auch nicht-medizinische professionelle Anwender wie z.B. ausgebildete Kosmetiker das Medizinprodukt anwenden. Für diesen Anwenderkreis empfehlen wir, unter der maximalen Nadellänge von 1,5 mm zu bleiben und die Nadellänge am Handstück des Microneedling-Gerätes eDermastamp stets so zu wählen, dass die behandelte Hautfläche gleichmäßig leicht gerötet ist, es jedoch nicht zu Blutungen kommt.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung des Gerätes und die Gebrauchsinformation des Nadelmoduls. Die aufgeführten Hygienemaßnahmen sind unbedingt einzuhalten.Halten Sie sich an die nachfolgenden Behandlungsschritte und Ihre Patienten/Kunden werden schon nach wenigen Behandlungen ein verbessertes Hautbild sehen können.
Anmelden
Mit dem eDermastamp® LS erwerben Sie ein kleines, leises Tischgerät, das optimal für das elektrische Microneedling im Gesicht und an Hals, Dekolleté, Handrücken etc. ist. Das ergonomisch geformte Handstück erlaubt ein längeres ermüdungsfreies Arbeiten – auch bei mehreren Behandlungen nacheinander. Gesteuert werden kann das Handstück über das Steuergerät oder mit dem mitgelieferten Fußschalter. Ein starker Elektromotor garantiert eine kontinuierliche Nadelperformance von 50 bis 150 Einstichen pro Sekunde. Sechs feine, präzise geformte Mikronadeln aus rostfreiem Edelstahl verursachen eine minimal-invasive Hautperforation mit minimalen Traumata. Je nach zu behandelnder Hautfläche und Indikation kann die Nadellänge bis zu 1,5mm individuell angepasst werden.
Durch die Behandlungen mit dem eDermastamp® LS werden körpereigene Regenerationsprozesse, insbesondere die Produktion von Kollagen und Elastin, angeregt und die kapillare Durchblutung der Haut gefördert - die Haut verbessert sich sichtbar in Stärke und Struktur. Narben aller Art können so deutlich in ihrer Ausprägung gemildert werden und gleichen sich farblich der umgebenden Haut wieder an. Ähnliche Verbesserungen sind bei alters- oder lichtbedingten Hautschädigungen wie z.B. Falten zu erzielen. Wiederholte Behandlungen (alle 4–6 Wochen) mit dem eDermastamp® LS verstärken den Effekt der Microneedling-Behandlung.
Die Anwendung von Hyaluronsäureprodukten im Behandlungskonzept verstärkt zusätzlich den Heilungsprozess und fördert die Hautregeneration über die Behandlung hinaus.
Für die Behandlung mit diesem Gerät wurden spezielle Nadelmodule entwickelt. Eine patentierte Federdichtung versiegelt die Nadelspitze gegen das Handstück, so dass eine Verunreinigung bzw. Kontamination des Handstücks vermieden wird. Eine bewegliche Nadelplatte passt sich der Hautoberfläche an und die Behandlung lässt sich einfach und präzise durchführen. Ein professionelles, ausdauerndes und hygienisches Arbeiten mit dem eDermastamp® LS ist so möglich. Die Nadelmodule sind einzeln und steril verpackt und über Dermaroller erhältlich.
WICHTIG
Beachten Sie, dass die Nadelmodule nur zum einmaligen Gebrauch ausgelegt sind und aus hygienischen Gründen nach jeder Anwendung gewechselt werden müssen.
REINIGUNG
Nach Entfernen des Nadelmoduls und seiner fachgerechten Entsorgung können Sie das Gerät mit einem Desinfektionsmittel für Oberflächen säubern.
TECHNISCHE DATEN
- Spannung Netzteil: 230/15V DC
- Frequenz Netzteil: 50 Hz
- Leistungsaufnahme: 5,7 VA max.
- mechanische Arbeitsfrequenz
- Handstück: variabel mit 50 bis 150 Einstichen/Sekunde
- Maße Steuereinheit: L x H x B 230 x 45 x 185 (mm)
- Gewicht Handstück: ca. 100 g
- Gewicht Unit: 1100 g
LIEFERUMFANG
- Steuereinheit
- ergonomisch geformtes Handstück
- Anschlusskabel Handstück
- Netzteil mit Adaptern
- Gerätehalter (Steuereinheit und Handstück)
FUßSCHALTERBETRIEBSBEDINGUNGEN
- Umgebungstemperatur: +10 °C bis +35 °C
- Relative Feuchtigkeit: 30 % bis 75 %
Die Anwendung im Rahmen einer medizinischen Indikation, d.h. der Behandlung von Narben aller Art sowie Striae distensae, ist qualifiziertem medizinischen Fachpersonal vorbehalten. Je nach Narbentyp, -schwere und zu behandelndem Hautareal wählt der Anwender die Nadellänge bis zur Maximallänge von 1,5 mm. Um Nebenwirkungen zu minimieren, ist dabei am Handstück des Microneedling-Gerätes eDermastamp stets die kürzest mögliche Nadellänge einzustellen bei der eine gleichmäßige Rötung erreicht wird bzw. oberflächliche Punktblutungen ("Bluttau") auftreten. Eine stärkere Blutung ist nicht erforderlich!
Im Rahmen einer nicht-medizinischen Indikation, d.h der Behandlung von Falten oder schlaffer Haut, dürfen auch nicht-medizinische professionelle Anwender wie z.B. ausgebildete Kosmetiker das Medizinprodukt anwenden. Für diesen Anwenderkreis empfehlen wir, unter der maximalen Nadellänge von 1,5 mm zu bleiben und die Nadellänge am Handstück des Microneedling-Gerätes eDermastamp stets so zu wählen, dass die behandelte Hautfläche gleichmäßig leicht gerötet ist, es jedoch nicht zu Blutungen kommt.
Beachten Sie die Bedienungsanleitung des Gerätes und die Gebrauchsinformation des Nadelmoduls. Die aufgeführten Hygienemaßnahmen sind unbedingt einzuhalten.Halten Sie sich an die nachfolgenden Behandlungsschritte und Ihre Patienten/Kunden werden schon nach wenigen Behandlungen ein verbessertes Hautbild sehen können.
Anmelden