Unsere Dermaroller MC zeichnen sich durch höchste Nadelqualität aus. Traumata durch die Nadelpenetration werden so minimiert. Original Dermaroller werden unter strengen Kriterien in Deutschland hergestellt und kontrolliert. Als Medizinprodukte der Klasse IIa gemäß RL 93/42/EWG wurde ihre Konformität mit den strengen Vorgaben für Medizinprodukte erklärt. Konkurrenzprodukte erreichen nicht die gleiche Präzision und Qualität und sind daher nicht vergleichbar.
Alle Dermaroller MC sind sterile, einzeln verpackte Medizinprodukte.
Das Microneedling ist eine minimal-invasive Behandlung zur Verbesserung der Hautstruktur. Gut behandelbar sind Narben aller Art (Aknenarben, Verletzungsnarben, Brandnarben) und Schwangerschaftsstreifen, aber auch schlaffe Haut und Falten. Je nach Indikation werden Dermaroller mit Nadellängen von 0,5 bis 2,5 mm und 4 oder 9 Nadelreihen eingesetzt.
Die Behandlung mit dem Dermaroller MC regt körpereigene Regenerationsprozesse an, die u.a. zur Kollagenneubildung führen - Stärke und Struktur der Haut verbessern sich deutlich. Studien belegen eine eindeutige Verbesserung von Narbengewebe nach wiederholten Behandlungen mit dem Dermaroller MC. Hypo- und Hyperpigmentierung sind seltener als bei anderen Narbenbehandlungsmethoden wie z.B. der Behandlung mit Laserlicht.
Dermaroller MC sind sterile EINMALINSTRUMENTE und müssen nach Gebrauch und gemäß Herstelleranweisung fachgerecht entsorgt werden.
ANWENDER UND EMPFOHLENE NADELLÄNGE
Die Anwendung im Rahmen einer medizinischen Indikation, d.h. der Behandlung von Narben aller Art sowie Striae distensae, ist qualifiziertem medizinischen Fachpersonal vorbehalten. Je nach Narbentyp, -schwere und zu behandelndem Hautareal wählt der Anwender die geeignete Nadellänge. Um Nebenwirkungen zu minimieren, empfehlen wir die kürzest mögliche Nadellänge auszuwählen bei der eine gleichmäßige Rötung erreicht wird bzw. oberflächliche Punktblutungen ("Bluttau") auftreten. Eine stärkere Blutung ist nicht erforderlich! Für Aknenarben empfehlen wir eine Nadellänge von 1,5 mm.
Im Rahmen einer nicht-medizinischen Indikation, d.h der Behandlung von Falten oder schlaffer Haut, dürfen auch nicht-medizinische professionelle Anwender wie z.B. ausgebildete Kosmetiker das Medizinprodukt anwenden. Für diesen Anwenderkreis ist eine maximale Nadellänge von 1,5 mm vorgesehen. Die behandelte Hautfläche ist normalerweise gleichmäßig leicht gerötet, es sollte jedoch nicht zu Blutungen kommen.
Anmelden
Unsere Dermaroller MC zeichnen sich durch höchste Nadelqualität aus. Traumata durch die Nadelpenetration werden so minimiert. Original Dermaroller werden unter strengen Kriterien in Deutschland hergestellt und kontrolliert. Als Medizinprodukte der Klasse IIa gemäß RL 93/42/EWG wurde ihre Konformität mit den strengen Vorgaben für Medizinprodukte erklärt. Konkurrenzprodukte erreichen nicht die gleiche Präzision und Qualität und sind daher nicht vergleichbar.
Alle Dermaroller MC sind sterile, einzeln verpackte Medizinprodukte.
Das Microneedling ist eine minimal-invasive Behandlung zur Verbesserung der Hautstruktur. Gut behandelbar sind Narben aller Art (Aknenarben, Verletzungsnarben, Brandnarben) und Schwangerschaftsstreifen, aber auch schlaffe Haut und Falten. Je nach Indikation werden Dermaroller mit Nadellängen von 0,5 bis 2,5 mm und 4 oder 9 Nadelreihen eingesetzt.
Die Behandlung mit dem Dermaroller MC regt körpereigene Regenerationsprozesse an, die u.a. zur Kollagenneubildung führen - Stärke und Struktur der Haut verbessern sich deutlich. Studien belegen eine eindeutige Verbesserung von Narbengewebe nach wiederholten Behandlungen mit dem Dermaroller MC. Hypo- und Hyperpigmentierung sind seltener als bei anderen Narbenbehandlungsmethoden wie z.B. der Behandlung mit Laserlicht.
Dermaroller MC sind sterile EINMALINSTRUMENTE und müssen nach Gebrauch und gemäß Herstelleranweisung fachgerecht entsorgt werden.
ANWENDER UND EMPFOHLENE NADELLÄNGE
Die Anwendung im Rahmen einer medizinischen Indikation, d.h. der Behandlung von Narben aller Art sowie Striae distensae, ist qualifiziertem medizinischen Fachpersonal vorbehalten. Je nach Narbentyp, -schwere und zu behandelndem Hautareal wählt der Anwender die geeignete Nadellänge. Um Nebenwirkungen zu minimieren, empfehlen wir die kürzest mögliche Nadellänge auszuwählen bei der eine gleichmäßige Rötung erreicht wird bzw. oberflächliche Punktblutungen ("Bluttau") auftreten. Eine stärkere Blutung ist nicht erforderlich! Für Aknenarben empfehlen wir eine Nadellänge von 1,5 mm.
Im Rahmen einer nicht-medizinischen Indikation, d.h der Behandlung von Falten oder schlaffer Haut, dürfen auch nicht-medizinische professionelle Anwender wie z.B. ausgebildete Kosmetiker das Medizinprodukt anwenden. Für diesen Anwenderkreis ist eine maximale Nadellänge von 1,5 mm vorgesehen. Die behandelte Hautfläche ist normalerweise gleichmäßig leicht gerötet, es sollte jedoch nicht zu Blutungen kommen.
Anmelden